eiko_list_icon Aufbau Hochwasserschutz

Techn. Hilfe > Hochwasser
Technische Hilfeleistung
Zugriffe 1751
Einsatzort Details

Datum 04.01.2022
Alarmierungszeit 18:00 Uhr
Alarmierungsart Sirene, Funkmeldeempfänger und aPager
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Oberbillig
Freiwillige Feuerwehr Nittel
Feuerwehr VG Konz
Fahrzeugaufgebot   MTF (Mannschaftstransportfahrzeug)  TSF-W(Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank)  WLF (Wechselladerfahrzeug) mit Kran  KLAF (Kleinarlarmfahrzeug)   Gabelstapler
Technische Hilfeleistung

Einsatzbericht

Am gestrigen Dienstag wurden über dem Tag hin, immer wieder die Pegel der Mosel und der Sauer bei uns in Oberbillig im Auge gehalten.

So gegen 16 Uhr wurde dann die Entscheidung getroffen das der Hochwasserschutz in der Stufe 2 aufgestellt wird. Zu diesem Zeitpunkt wurden dann erste Einsatzmittel abgefragt und angefordert das dann um 18 Uhr mit dem Aufbau begonnen werden konnte. Der Einsatz war ca gegen 22 Uhr beendet.

Vielen Dank gilt den Autofahrern die trotz der kurzfristigen Meldung noch fast alle Fahrzeuge aus der Moselstraße entfernt haben.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 
Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.